Mobilität
Sich bewegen, spielen und toben – das macht allen Kindern Spaß. Kinder mit Handicap stoßen dabei jedoch häufig auf Hürden. Deshalb ist die Förderung der eigenständigen Mobilität ein zentraler Bestandteil der Therapie: Sie unterstützt die geistige und körperliche Entwicklung Deines Kindes. Wir bieten verschiedene Geräte und Hilfsmittel an, die individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten deines Kindes abgestimmt sind.


Manuelle, Elektro- und Aktivrollstühle
Je früher Kinder mit motorischen Einschränkungen in ihrer Bewegung unterstützt werden, desto besser können sich ihre motorischen, kognitiven und psychischen Fähigkeiten in ähnlicher Weise wie bei anderen Kindern entfalten. Die passenden Kinderrollstühle bieten dabei Flexibilität, Sicherheit und eine besonders einfache Handhabung.


Bewegungshilfen
Sitzen, stehen und gehen – für Kinder mit körperlichen Einschränkungen kann das eine tägliche Herausforderung sein. Erste Fortschritte in diesem Bereich machen stolz und eröffnen neue Möglichkeiten. Wir begleiten dein Kind dabei und arbeiten gemeinsam auf Erfolge hin.
Einsatzbereiche
Alltagserleichterung
Stabilität und Sicherheit
Förderung der Entwicklung


Welche Bewegungshilfen gibt es?
Reha-Kinderwägen
Reha-Buggys
Gehtrainer
Laufhilfen
Sitzschalenversorgung
Sitzschalen sind Sitzhilfen, die exakt auf dein Kind und seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Durch ihre maßgeschneiderte Herstellung bieten sie eine deutlich bessere Stabilisierung der Sitzhaltung als herkömmliche Stühle.


Auto-Kindersicherheitssitze
Für eine sichere und stabile Sitzposition während der Autofahrt bieten wir spezielle Sicherheitssitze für Kinder in unserem Produktsortiment an.


Fahrräder
Ob mit zwei oder drei Rädern – Fahrräder fördern Gelenke, Muskulatur und Kreislauf und sorgen gleichzeitig für Spaß und Abwechslung. Dank vielfältiger Einstellmöglichkeiten kann sich dein Kind einfach und sicher ans Radfahren gewöhnen. Alle Zwei- und Dreiräder sind in unterschiedlichen Formen, Größen und Farben erhältlich. Zudem lässt sich das Dreirad bei Bedarf durch eine Verlängerung von Erwachsenen schieben.
Einsatzbereiche
Unterstützung in der Therapie
Mobilisierende und aktivierende Wirkung auf Gelenke, Muskulatur und Kreislauf
Training von Gleichgewicht, Koordination und Ausdauer
Welche Fahrräder gibt es?
Fahrräder
Dreiräder
Therapieräder
Kopfschutzhelme
Bei aller Freude an Bewegung steht die Sicherheit von Kopf und Gehirn deines Kindes an erster Stelle. Besonders sturz- oder verletzungsgefährdete Kinder – etwa mit Krankheitsbildern wie Epilepsie oder Autismus – können durch spezielle Schutzhelme effektiv gesichert werden. Unsere Produktauswahl hilft, Verletzungen durch Stürze, unkontrollierte Bewegungen oder Selbstverletzungen vorzubeugen. Material, Form, Farbe und Verschluss wählen wir stets mit Blick auf optimalen Schutz und maximalen Tragekomfort aus.
Einsatzbereiche
Schutz vor Verletzungen
Rehabilitation nach Kopfverletzungen
Unterstützung bei motorischen Entwicklungsstörungen
Förderung der Unabhängigkeit
Sicherheit bei Verhaltensauffälligkeiten
Schutz bei sportlichen und körperlichen Aktivitäten


Welche Kopfschutzhelme gibt es?
Weiche und harte Schutzhelme
Spezialhelme (z. B. bei Epilepsie)
Helme bei Gleichgewichtsstörungen
Individualisierte Schutzhelme
Orthesen & Prothesen
Wir bieten individuell angepasste Orthesen und Prothesen, die genau auf die Bedürfnisse und das Wachstum deines Kindes abgestimmt sind. Dank moderner Technik und hochwertiger Materialien sorgen wir für optimalen Sitz und eine bestmögliche Unterstützung des kindlichen Bewegungsdrangs.
Welche Arten gibt es?
Dynamische Fuß-Orthesen
Ganzbeinorthesen
Hüftabduktionsorthesen
Arm- und Handorthesen
Silikonorthesen
Dynamische Lagerungsschienen
Spina-bifida-Orthesen
Korsettversorgungen
Softorthetik
Propriozeptive Einlagen
Prothesen
Orthopädieschuhtechnik
Individuell gefertigte Einlagen und orthopädische Schuhe fördern die Fußgesundheit und den Gehkomfort deines Kindes. Ob bei Wachstumsstörungen, Fehlstellungen oder anderen orthopädischen Herausforderungen – unsere Lösungen sind nicht nur funktional, sondern auch kindgerecht und bequem.
Welche Arten gibt es?
Einlagen
Orthopädische Maßschuhe
Schuhzurichtungen
Du möchtest dich zu Mobilität beraten lassen?
Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten dich gerne telefonisch.
Ansprechpartner
TEL 0281 3371-0
Alternativ kannst du ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.