Wohnumfeldberatung
Wenn Krankheit oder eingeschränkte Mobilität den Alltag erschweren, stellt sich häufig die Frage: Wie kann das Leben in den eigenen vier Wänden weiterhin selbstbestimmt gelingen? Damit du dein Zuhause nicht verlassen musst, ermöglichen passende Hilfsmittel ein sicheres und unterstütztes Bewegen in der gewohnten Umgebung.


Beratung für mehr Selbstständigkeit zuhause
Unsere Wohnumfeldberatung hat das Ziel, deine Mobilität und Eigenständigkeit auch innerhalb deines persönlichen Lebensraums zu erhalten. Bei einem gemeinsam vereinbarten Hausbesuch prüfen wir Wohnung, Haus und das dazugehörige Umfeld gezielt auf mögliche Erleichterungen und geeignete Hilfsmittel, die auf dein Krankheitsbild abgestimmt sind.
Zugänge und Treppen, Türbreiten und Schwellen, Bad, Wohnbereiche und Schlafzimmer werden dabei auf ihre Alltagstauglichkeit für Personen mit Gehbehinderung, Rollstuhlnutzer:innen, Demenz oder eingeschränkter Mobilität überprüft. Wir erstellen individuelle Versorgungskonzepte, beraten bei der Auswahl und dem Testen von Hilfsmitteln und unterstützen bei Bedarf auch bei Finanzierungsfragen.
Hilfsmittel, die dich unterstützen können:
Pflegebetten
Patientenlifte und Umsetzhilfen
Toilettenstühle und -sitzerhöhungen
Alltagshilfen
Duschrollstühle und -hocker
Badenwannenlifte und -sitze
Haltegriffe
Gehhilfen und Rollatoren
Rollstühle und Elektromobile
Bewegungstrainer
Rampen
Treppenlifte
Du möchtest eigenständig herausfinden, welche Hilfsmittel dir in unterschiedlichen Wohnsituationen helfen können? Mehr dazu erfährst du hier.
Wohnraumanpassung


Manchmal sind größere bauliche Maßnahmen notwendig – dabei stehen wir dir zur Seite! Wenn beispielsweise eine barrierefreie Dusche den Alltag erleichtert oder eine Rampe den Hauseingang für den Rollstuhl zugänglich macht, empfehlen wir dir gerne erfahrene Partnerunternehmen und vermitteln den Kontakt zu Fachfirmen. Selbstverständlich ist dieser Service für dich unverbindlich und kostenlos.
Wie läuft eine Wohnumfeldberatung ab?
Bei Interesse melde dich gerne bei uns.
FAQ Wohnumfeldberatung
Um potenzielle Gefahren direkt zu erkennen, haben wir dir einige beispielhafte Fragen zusammengestellt:
Ist eine automatische Außenbeleuchtung am Haus vorhanden?
Sind Lichtschalter gut erreichbar – auch vom Bett aus?
Wie hell ist deine Wohnung insgesamt?
Wie sind die Wege innerhalb der Wohnung gestaltet?
Wo und in welcher Höhe wird das Geschirr aufbewahrt?
Ist dein Telefon altersgerecht und leicht zugänglich?
Wie sind die Sitzgelegenheiten – insbesondere im Bad – beschaffen?
Gibt es Sicherheitsvorkehrungen wie z. B. ein Hausnotrufsystem?
Sind die Bodenbeläge rutschfest?
Haben Möbelstücke Rollen, die zur Gefahr werden könnten?
Gibt es Haltegriffe im Bad, etwa an der Wanne oder Dusche?
Wie ist die Treppensituation – ist sie sicher nutzbar?
Liegen Kabel offen, die Stolperfallen darstellen könnten?
Lassen sich Türen problemlos öffnen und schließen?
Ist die Höhe des Toilettensitzes für dich passend?
Gibt es ausreichend Platz im Eingangsbereich, z. B. für einen Rollstuhl?
Wir bieten dir eine breite Auswahl an Hilfsmitteln aus den Bereichen Rehatechnik, Homecare, Medizintechnik, Orthopädietechnik, Orthopädie-Schuhtechnik sowie dem klassischen Sanitätshaus. In diesen Fachbereichen findest du Produkte, die dich im Alltag unterstützen und dir das Leben in deiner gewohnten Umgebung erleichtern.
Unsere geschulten Fahrer:innen oder Mitarbeitenden im Außendienst liefern die benötigten Hilfsmittel direkt zu dir nach Hause. Neben der Lieferung übernehmen wir bei Bedarf auch Montage, individuelle Einstellungen und eine persönliche Einweisung. Für Wartungen und Reparaturen stehen wir dir ebenfalls jederzeit zur Verfügung. Gerne unterstützen wir dich auch bei der Beantragung von Hilfsmitteln bei deiner Kranken- oder Pflegekasse.
Du möchtest unverbindlich eine Beratung anfordern?
Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten dich gerne telefonisch.
Ansprechpartner Rehatechnik
TEL 0281 96284-0
Alternativ kannst du ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.