

Über Arthrose
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die Schmerzen, Steifheit und einen Verlust der Gelenkfunktion verursacht. Sie entsteht durch den Abbau des Knorpels, der die Gelenke schützt und stützt. Zu den häufigsten Ursachen zählen Alterungsprozesse, Überbeanspruchung und frühere Verletzungen. Typische Symptome sind Schmerzen, Schwellungen und eine eingeschränkte Beweglichkeit. Die Diagnose erfolgt durch eine klinische Untersuchung sowie bildgebende Verfahren.
Die Behandlung reicht von medikamentöser Therapie und Physiotherapie bis hin zu operativen Maßnahmen wie dem Gelenkersatz in fortgeschrittenen Stadien.
In unserem Sortiment findest du eine Vielzahl an Lösungen, die deinen Alltag spürbar erleichtern.
Wie wir dich unterstützen können
Eine nachhaltige Schmerzlinderung durch gezielte Entlastung und passende Hilfsmittel ist bei Arthrose besonders wichtig. Die heutigen Möglichkeiten zur Vorbeugung, Behandlung, Schmerzreduktion und zum Erhalt der Gelenkfunktion sind vielfältig und wirkungsvoll. Mit bewährten Lösungen und persönlichem Einsatz stehen wir dir unterstützend zur Seite.
Unsere Leistungen und Hilfsmittel
Individuell angepasste Orthesen und Bandagen lindern Schmerzen, indem sie die Gelenke stabilisieren und die Belastung verringern. Gleichzeitig fördern sie die Beweglichkeit. In schweren Fällen kann ein Exoskelett unterstützen: Es erkennt benutzerinitiierte Bewegungen und hilft, die natürliche Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen.
Hilfsmittel wie Gehstöcke, Gehstützen oder Rollatoren verbessern das Gleichgewicht und entlasten die Gelenke beim Gehen.
Spezielle Kompressionsstrümpfe oder -handschuhe helfen dabei, Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.
Orthopädische Kissen und Matratzen reduzieren den Druck auf die Gelenke und sorgen für mehr Komfort beim Sitzen und Liegen.
Unser Sortiment umfasst verschiedene Geräte für die physikalische Therapie – darunter Therabänder, Trainingshilfen oder TENS-Geräte, die zur Muskelkräftigung und Förderung der Beweglichkeit beitragen.
Du möchtest mehr über unsere Kompressionsversorgungen und das berührungslose Maßnehmen erfahren?
Weiterführende Tipps
Die langfristige Ernährung hat Einfluss auf das Risiko, an Arthrose zu erkranken. Auch bei bestehender Arthrose kann eine angepasste Ernährung die Therapie wirksam unterstützen. Eine Gewichtsreduktion entlastet die Gelenke spürbar. Da tierische Produkte entzündungsfördernd wirken können, empfiehlt sich eine Ernährung mit einem höheren Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln.
Nahrungsergänzungsmittel wie Kollagenhydrolysat, Glucosaminsulfat oder Chondroitinsulfat können sich positiv auf den Krankheitsverlauf auswirken.
Eine Ernährungsumstellung sollte stets in ärztlicher Absprache erfolgen. Wir stehen dir dabei gerne zur Seite.
Du möchtest dich zum Thema Arthrose beraten lassen?
Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten dich gerne telefonisch.
Ansprechpartner
TEL 0281 3371-0
Alternativ kannst du ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst Du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.