Rollatoren
Rollatoren gibt es in einer Vielzahl an unterschiedlichen Varianten. Bei der Kaufentscheidung spielen neben der Ausstattung auch die Materialauswahl und der Preis eine wichtige Rolle. Um deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, umfasst unser breitgefächertes Hilfsmittelangebot eine große Auswahl an verschiedenen Rollatoren.


Rollatoren im Überblick
Mit Gehilfen, wie Rollatoren, kann dein Alltag stark erleichtert werden. Neben einem Korb an der Frontseite, welcher für Einkäufe oder private Wertgegenstände verwendet werden kann, haben Rollatoren auch eine Sitzfläche, die als Sitzgelegenheit bei Ruhepausen dienen kann. Bei uns erhältst du Rollatoren für jeden Einsatzbereich von verschiedenen Marken, in vielen Farben mit nützlichem Zubehör.
Wir beraten dich gerne individuell und führen dich in deinen Rollator ein, damit du schnell von den Vorteilen für deinen Alltag profitieren kannst. Besonders hervorzuheben, sind unsere SMINA-Rollatoren, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Viele nützliche Vorabinformationen findest du auch in unseren FAQ – „Der passende für mich“. Hier informieren wir dich auch über mögliche Kostenübernahmen.
Rollator Kategorien
Leichtgewicht-Rollatoren überzeugen mit Ihrem geringen Gewicht. Durch die Fertigung aus Aluminium und Carbon bieten sie trotzdem eine hohe Stabilität und Festigkeit. Die meisten Modelle besitzen einen Faltmechanismus, was den Transport erleichtert.
Ein Leichtgewicht-Rollator lässt sich problemlos für alle tägliche Aktivitäten (z. B. Einkaufen) verwenden. Das geringe Gewicht sorgt für ein ermüdungsfreies Schieben über lange Distanzen, wobei auch Bordsteinkanten und ähnliche Hindernisse leicht überwindet werden können.Outdoor-Rollatoren sind mit geeigneten Reifen für den Einsatz im Freien und Gelände ausgestattet. Die Reifen sind in der Regel breiter und größer und pannensicher. So können Wurzeln und Steine leichter überwindet werden.
Indoor-Rollatoren sind ausschließlich auf die Verwendung in Innenräumen zugeschnitten, um sich sicher in den eigenen vier Wänden bewegen zu können. Daher sind Indoor-Rollatoren auch nicht geländegängig und haben nur vergleichsweise kleine Räder.
Standard-Rollatoren besitzen Aluminium- oder Stahlrohre und können in der Regel nicht zusammengefaltet werden. Es handelt sich um Basismodelle, die meist nur einen Einkaufskorb und Stockhalter besitzen und so nur für grundlegende Anwendungen geeignet sind.
Bei höheren Ansprüchen, langen Strecken im Freien oder für ausgedehnte Einkaufstouren sollte eher ein Leichtgewicht-Rollator in Betracht gezogen werden.Spezial-Rollatoren sind auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen angepasst. Hierzu gehören u. a. XXL-Rollatoren, die häufig bis über 200 kg Körpergewicht belastbar und wesentlich breiter gebaut sind. Somit sind solche Rollatoren ideal auf übergewichtige Menschen zugeschnitten.
Daneben erhalten Sie bei uns auch Gehgestelle und Spezial-Rollatoren für Patienten mit Hemiplegie nach Schlaganfall und Rollatoren mit gepolsterten Armauflagen bei Arthritis. Für sehr große Erwachsene und Kinder bieten wir Ihnen auch bestimmte Spezial-Rollatoren.
FAQ Rollatoren - Der passende für mich:
Wenn du auf ebenen Straßen unterwegs bist, brauchen du einen anderen Rollator als jemand, der auch hohe Bordsteine überwinden muss oder oft im Wald spazieren geht. So benötigen Sie einen Rollator mit den passenden Eigenschaften für Ihren Einsatzzweck. Für den Innenbereich gibt es kleinere und wendigere Rollatoren. Im Außenbereich sollte der Rollator über eine spezielle Bereifung und stärkere Federung verfügen.
Um den richtigen Rollator zu finden, musst du unbedingt deine Körpergröße und dein Körpergewicht beachten. Insbesondere bei Sitzpausen muss der Rollator dein Gewicht tragen können.
Je nachdem was du in deinem Alltag benötigst, kannst du deinen Rollator auch mit entsprechendem Zubehör konfigurieren. Häufig werden ein Schirmhalter oder Gepäckabteile integriert.In aller Regel übernimmt die gesetzliche Krankenkasse nur die Kosten für ein Standardmodell. Bei hochwertigeren Modellen müssen Sie eine Zuzahlung tätigen. Für beide Varianten ist ein Rezept nötig.
Bei der Auswahl deines Rollators empfehlen wir dir, deine individuellen Bedürfnisse und die Anforderungen deiner Angehörigen zu beachten. Auch sollte der vorgesehene Einsatzort (Draußen/Drinnen) berücksichtigt werden. Wir bieten dir faltbare Rollatoren mit stark-reduziertem Gewicht und hochwertigem Zubehör, die eine hohe Alltagstauglichkeit aufweisen.
Du möchtest dich zum Thema Rollatoren beraten lassen?
Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten dich gerne telefonisch.
Ansprechpartner Rehatechnik
TEL 0281 96284-0
Alternativ kannst du ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.