Auch bei ruhigeren Aktivitäten wie dem Sitzen oder Stehen ist es entscheidend, Kinder mit Handicap zu stabilisieren und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Hilfsmittel erleichtern den Alltag Deines Kindes, indem sie beispielsweise die Haltung komfortabel verbessern und dadurch die Lebensqualität steigern.

Kontakt aufnehmen
Skeleton Platzhalter Bild
Junge mit Stehstütze ist im Park.

Feststehende und aktive Stehhilfen

Etwa ab dem zehnten Lebensmonat beginnen Kinder, sich aufzurichten und ihre Umgebung auf den eigenen Beinen zu erkunden. Ist das nicht möglich, unterstützen moderne Steh- und Gehgeräte dein Kind bei diesem wichtigen Entwicklungsschritt.
Die Stehgeräte helfen beim Aufrichten, aktivieren Rumpf- und Beinmuskulatur und regen den Kreislauf an. Jedes Gerät wird individuell an die Bedürfnisse deines Kindes angepasst, damit es aktiv am Geschehen teilhaben kann. Das fördert Kommunikation, Interaktion und spielerisches Lernen.

Zusätzlich sind fahrbare Varianten erhältlich, die eine eigenständige Fortbewegung ermöglichen.

Skeleton Platzhalter Bild
Trainierin hilft einem Jungen mit Gehtrainer.

Welche Stehhilfen gibt es?

  • Aktive Stehhilfen

  • Feststehende Stehhilfen

Therapeutische Sitzhilfen

Wir bieten Sitzhilfen der Firma „Smilla“ an, die aktives Sitzen und die Entwicklung im Alltag fördern. Armlehnen, Sitz- und Fußplatten sind stufenlos in Höhe und Neigung verstellbar und lassen sich an die Körpergröße deines Kindes individuell anpassen.

Erweiterbares Zubehör – wie Kopfstützen oder Oberschenkelführungen – ermöglicht eine gezielte Anpassung an spezifische Bedürfnisse. Die Therapiestühle sind zudem in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich.

Skeleton Platzhalter Bild
Kind sitzt mit Sitzschale unterstützt zum spielen an einem Tisch.

Für wen sind die Sitzhilfen geeignet?

  • Bis max. 60 kg

  • Rückenlehne: Neigungswinkel von -17,5°–15°

  • Sitztiefe: 16–40 cm

  • Sitzbreite: 17–40 cm

  • Abnehmbarer, atmungsaktiver Polsterbezug

  • Optionales Zubehör:

    • Kopfstütze, Oberschenkelführung, Thoraxplatten, Laufrollen

Sitzschalenversorgung

Nimmt dein Kind beim Sitzen eine Fehlhaltung ein oder sitzt instabil, fertigen wir eine individuell angepasste Sitzschale an. Diese sorgt für sicheren Halt, beugt Druckschmerzen vor und kann gleichzeitig Vitalfunktionen sowie sensomotorische Fähigkeiten fördern.
Sitzschalen lassen sich auf unterschiedliche Untergestelle montieren und sind somit flexibel für Rollstühle oder Zimmeruntergestelle einsetzbar.

Einsatzbereiche

  • Stabilisierung und Sicherheit

  • Förderung Vitalfunktion und sensomotorischer Fähigkeiten

  • Verhinderung von Druckschmerz

  • Physiologische Förderung (z. B. Schlucken, Atmen, Sprechen)

So bauen wir die Sitzschale für dein Kind

Körperformabdruck

Für die optimale Sitzposition nehmen wir einen Abdruck – entweder per Vakuumverfahren oder mithilfe der Weichschaumtechnik.

Das Gips-Modell

Aus dem Abdruck entstehen Gipsbahnen. Alternativ wird auf Basis des Abdrucks ein 3D-Scanverfahren angewandt. Daraus entsteht eine Schale, die den elementaren Baustein der Sitzversorgung bildet.

Der Alu-Rohling

Das Grundgerüst wird passgenau zu den Abmessungen des Abdrucks gefertigt. Individuelle Elemente wie verstellbare Seitenpelotten oder spezielle Kopfstützen werden individuell an die Bedürfnisse des Kindes angepasst.

Die erste Anprobe

Bei der ersten Sitzprobe überprüfen wir Passform und Sitzposition. Auch die genaue Platzierung von Stütz- und Korrekturhilfen wird hier festgelegt. Je nach Bedarf folgen weitere Anpassungen.

Die Endfertigung

Sobald die Sitzposition physiologisch korrekt ist, erfolgt die Endfertigung. Die Sitzschale wird bezogen und der Alu-Rohling beschichtet. Der Stoff und die Farbe sind hierbei frei wählbar.

Das fertige Sitzhilfsmittel

Die fertige Sitzschale wird auf das gewünschte Untergestell montiert. Auf Wunsch kann sie auch an anderen Untergestelltypen verwendet werden.

Auto-Kindersicherheitssitze

Auch auf Reisen – zum Beispiel auf dem Weg zum Kindergarten oder zur Schule – ist ein sicherer Sitzplatz wichtig. Spezielle Autositze bieten dabei größtmögliche Sicherheit und Flexibilität. Sie lassen sich einfach arretieren, individuell anpassen und sind für Kinder jeden Alters geeignet.

Die Sitze können in nahezu allen Fahrzeugen verwendet werden – so bleibt Ihr mobil, sicher und unkompliziert.

Skeleton Platzhalter Bild
Schwarzer Auto Kindersitz

Einsatzbereiche

  • Sicherer Sitz und stabiler Halt unterwegs

  • Für alle gängigen Fahrzeugtypen geeignet

Gravity Chair

Der Gravity Chair aus Schaumstoff hilft deinem Kind dabei, zur Ruhe zu kommen. Für zusätzliche Stabilisierung von Oberkörper und Kopf kann der Dreieckkeil – je nach gewünschter Lagerung – hinten, vorne oder seitlich unter dem Gravity Chair positioniert werden.

Durch seine modulare Bauweise lässt sich der bequeme Sessel ganz einfach an die individuellen Maße und Bedürfnisse deines Kindes anpassen – für eine komfortable und unterstützende Sitzposition.

Skeleton Platzhalter Bild
Mädchen ist in den Gravity Chair angeschnallt und guckt in die Kamera
Skeleton Platzhalter Bild
Seitennsicht des Gravity chairs
Skeleton Platzhalter Bild
Gravity chiar in Beige mit blauen Details

Einsatzbereiche

  • Verbesserung der Körperhaltung durch Schwerkraft-Lagerungssystem

  • Stabiler Halt durch festen Sitz

  • Zusätzliche Sicherheit durch enge Körperführung und hohe Armlehnen

Du möchtest dich zu Sitzen und Stabilisieren beraten lassen?

Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten dich gerne telefonisch.

Ansprechpartner
TEL 0281 3371-0

Alternativ kannst Du ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst Du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.

Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.