Fortbildungsangebot für Fach- und Pflegekräfte

Praxisnahe Schulungen stärken nicht nur Fachwissen und Handlungskompetenz, sondern leisten auch einen direkten Beitrag zur Patientengesundheit und –sicherheit.

Unser erfahrenes Team vermittelt Know-how und Fähigkeiten rund um medizinische Hilfsmittel – verständlich, anwendungsbezogen und auf Augenhöhe.

Skeleton Platzhalter Bild
Person hält Seminar mit Notebook vor sitzendem Publikum

Entdecke unser vielfältiges Seminarangebot

Moderne Wundversorgung

Wundversorgung

Wundarten, Wundheilungsphasen, Wundbeschreibung und Dokumentation, Versorgungsmöglichkeiten, palliative Wundversorgung

Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

Kommentierung der Standardkriterien, Kriterien zur Einschätzung und Dokumentation der Wunde, krankheits-/ wundspezifische Maßnahmen

Skeleton Platzhalter Bild
Fachkraft versorgt Wunde mit Handschuhen am Schienbein mit Pflaster

Dekubitusprophylaxe

Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege

Kommentierung der Standardkriterien, Risikoeinschätzung, Entstehung und Einteilung eines Dekubitus nach EPUAP und druckverteilende Maßnahmen

Lagerungstechniken und Hilfsmittel

Vorstellung unterschiedlicher Lagerungshilfsmittel und Anwendungsmöglichkeiten, Lagerungstechniken

Skeleton Platzhalter Bild
Pflegerin kümmert sich um Seniorin im Pflegebett Zuhause

Tracheostomamanagement

Anatomie, Indikation, Operationsmethoden, Versorgungsmöglichkeiten (Absaugung, Pflege und Reinigung, Kanülenwechsel etc.), rechtliche Aspekte

Skeleton Platzhalter Bild
Patient mit Tracheostoma

Ernährungsmanagement

Expertenstandard Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege

Kommentierung der Standardkriterien, allgemeine und spezielle Risikofaktoren für Mangelernährung, bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte Ernährung

Enterale Ernährungstherapie

Grundlagen der enteralen Ernährung, Indikationen, Sondenarten und Applikationstechniken, Versorgungsmöglichkeiten, Medikamentengabe

Skeleton Platzhalter Bild
Pflegekraft reicht Patient einen Salat, auf dem Tisch steht der Hauptgang

Kontinenzmanagement

Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege

Kommentierung der Standardkriterien, Risikofaktoren und Formen der Harnkontinenz, Kontinenzprofile, allgemeine und spezielle Maßnahmen zur Kontinenzförderung, Versorgungsmöglichkeiten und Hilfsmittel

Skeleton Platzhalter Bild
Frau mit Harndrang steht vor dem Toilettenbecken

Mobilität

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege

Kommentierung der Standardkriterien, Risikofaktoren, Planung individueller Maßnahmen, Hilfsmittelmöglichkeiten

Expertenstandard zur Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege

Kommentierung der Standardkriterien, Einschätzung von mobilitätseinschränkenden Faktoren, Beratung und Anleitung, individuelle Maßnahmen

Skeleton Platzhalter Bild
Senior ist im Wohnzimmer auf Teppich gestürzt und stützt sich am Gehstock ab

Kompressionstherapie

Indikationen – Kontraindikationen, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten, Produktvorstellungen und Anwendung

Skeleton Platzhalter Bild
Frau erhält Kompressionsverband am Knie und Unterschenkel

Medizinproduktegesetz / Medizinproduktebetreiberverordnung

Inhalte des Medizinproduktegesetzes / Rechtsverordnungen, CE-Kennzeichnungen, Klassifizierung und Einteilung nach Risikoklassen, Meldepflicht von Vorkommnissen, Strafvorschriften, Voraussetzungen für Anwender und Betreiber

Skeleton Platzhalter Bild
Fachkraft steht im Labor vor langem Medizinschrank und hält ein medizinisches Produkt in den Händen

Orthopädietechnische Therapieansätze bei Lähmungen

Funktionsweisen der Orthesen, Unterschiede der vielfältigen Orthesensystemen, Therapieergänzungsmöglichkeiten

Skeleton Platzhalter Bild
Patient trägt Unterschenkelorthese

„Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben.“

Edward Frederick Lindley Wood

Preisregelung

Für unsere Fortbildung berechnen wir 18,00 € (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer.

Ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen berechnen wir einen Pauschalpreis von insgesamt 270,00 € (exkl. MwSt.).

Bei weniger als 10 Teilnehmern wird ein Pauschalbetrag von 180,00 € (exkl. MwSt.) berechnet.

Alle Seminare dauern 90 Minuten.

Für die Teilnahme an unseren Fortbildungen können Fortbildungspunkte für die „Registrierung beruflich Pflegender“ erworben werden.

Weitere Informationen und Anmeldung bei

Ansprechpartnerin Leitung Homecare, Vertrieb & Außendienst

Michaela Fröhling

TEL 0281 96284-588

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.