Neurologische und neuromuskuläre Erkrankungen

Skeleton Platzhalter Bild
Junge Frau wird an Messgerät für das Gehirn angeschlossen.

Über Neuroorthopädie

Die Neuroorthopädie widmet sich der Unterstützung von Menschen mit Schädigungen des Nervensystems, etwa nach einem Schlaganfall oder einer Rückenmarksverletzung. Die Folgen neurologischer oder neuromuskulärer Erkrankungen zeigen sich häufig durch Störungen des Bewegungsapparats. Dabei unterscheidet man zwischen angeborenen und im Laufe des Lebens erworbenen Beeinträchtigungen, die von leichten Gangunsicherheiten bis hin zu schweren körperlichen Behinderungen mit ausgeprägten Fehlstellungen reichen können.

Dieses medizinische Fachgebiet beschäftigt sich mit der Diagnostik und Versorgung von Muskel-, Knochen- und Gelenkproblemen, mit dem Ziel, Mobilität und Bewegungsfunktionen zu verbessern.
Unser interdisziplinäres Team bringt umfassende Fachkenntnisse aus den Bereichen Orthetik, Unfallchirurgie, neurologische und neuromuskuläre Erkrankungen sowie der Ganganalyse mit.

Wie wir dich unterstützen können

Als spezialisiertes Kompetenzzentrum für Neuroorthopädie setzen wir auf gezielte Schulungen unseres Fachpersonals und den kontinuierlichen Austausch mit medizinischen Fachkräften – etwa im Rahmen von Fortbildungen mit Ärzten und Therapeuten.
Durch enge Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern bleiben wir technisch stets auf dem neuesten Stand.
Neurologische Erkrankungen können sich auf nahezu alle Lebensbereiche auswirken. Aufgrund der vielen verschiedenen Ausprägungen neurologischer Störungen entwickeln wir individuelle Versorgungskonzepte, um dir zu mehr Eigenständigkeit und Lebensqualität zu verhelfen.

Unsere neuroorthopädischen Leistungen bei verschiedenen Krankheitsbildern:

  • Nach einem Schlaganfall verändern sich die Lebensumstände meist drastisch. Bewegungen auf der betroffenen Körperseite fallen schwer und schränken die Mobilität ein. Wir unterstützen die motorische Rehabilitation mit passenden Therapiegeräten und Reha-Hilfsmitteln.

    Welche neuroorthopädischen Hilfsmittel können zum Einsatz kommen?
    • Bionische Orthesen für die Hand

    • Orthesen für Arme und Beine

    • Fußheber-Systeme mit funktioneller Elektrostimulation

    • Exoskelette zur Mobilitätsunterstützung

    Unser Angebot umfasst vielfältige Services und Hilfsmittel, die dich bei der Genesung und im Alltag unterstützen. Dazu zählen Mobilitätshilfen wie Rollstühle, Gehhilfen und orthopädische Maßschuhe. Darüber hinaus bieten wir spezielle Lagerungs- und Sitzhilfen sowie Kompressionsstrümpfe zur Vorbeugung von Druckstellen. Eine individuelle Beratung und Anpassung der Hilfsmittel gehören selbstverständlich zu unserem Service für Schlaganfallpatienten.

  • Bei Schädel-Hirn-Traumata oder anderen durch äußere Einflüsse verursachten Gehirnverletzungen bieten wir individuelle neuroorthopädische Hilfen. Dazu zählen Reha-Geräte sowie spezifisch angepasste Therapiemittel zur Förderung der motorischen Fähigkeiten.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • bionische Handorthesen

    • Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation

    • Exoskelette

  • Verletzungen am Rückenmark, wie vollständige oder teilweise Querschnittlähmungen, können unterschiedlichste Auswirkungen haben. Deshalb orientieren wir uns an deiner persönlichen Situation und finden gemeinsam eine optimale Lösung. Mit individuell abgestimmten neuroorthopädischen Hilfsmitteln begleiten wir dich durch die Herausforderungen deines Alltags.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • bionische Handorthesen

    • Arm- und Beinorthesen

    • Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation

    • Exoskelette

    Unser Angebot umfasst eine große Auswahl an Hilfsmitteln, darunter spezielle orthopädische Stützen, individuell angepasste Rollstühle, druckentlastende Sitzkissen und Pflegebetten – alles zugeschnitten auf die Anforderungen bei Rückenmarksverletzungen.

  • Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems, die fortschreitend verläuft und sich durch vielfältige Symptome wie Bewegungseinschränkungen, Müdigkeit oder Sehstörungen äußern kann. Bei dieser komplexen Erkrankung stehen wir dir unterstützend zur Seite. Mit individuell abgestimmten neuroorthopädischen Hilfsmitteln bieten wir dir umfassende Hilfe.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • bionische Handorthesen

    • Arm- und Beinorthesen

    • Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation

    • Exoskelette

    Darüber hinaus stellen wir dir ergänzende Hilfsmittel wie Rollstühle, Gehstützen oder speziell angepasste Betten zur Verfügung, um deine Lebensqualität zu verbessern. Unsere geschulten Mitarbeiter beraten dich ausführlich, um die optimalen Lösungen für deine persönliche Situation zu finden, und unterstützen dich bei der Auswahl und Anwendung der Hilfsmittel. Vertraue auf unsere Kompetenz und unser Engagement für deine Gesundheit.

  • Parkinson ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die durch Symptome wie Zittern, Muskelsteifigkeit, verlangsamte Bewegungen und Störungen des Gleichgewichts geprägt ist. Wir begleiten dich ganzheitlich bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Im Rahmen der neuroorthopädischen Therapie bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten, um deine Mobilität zu fördern.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • bionische Handorthesen

    • Arm- und Beinorthesen

    • Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation

    • Exoskelette

    Zudem halten wir eine große Auswahl an Hilfsmitteln bereit, die gezielt auf die Bedürfnisse von Parkinson-Patienten abgestimmt sind – darunter Rollatoren, Gehstöcke, spezielle Pflegebetten und Esshilfen. Unsere qualifizierten Mitarbeitenden stehen dir mit persönlicher Beratung zur Seite und sorgen dafür, dass die Hilfsmittel exakt auf deine Anforderungen angepasst werden. Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir dir dabei, deinen Alltag leichter zu gestalten und deine Lebensqualität zu steigern.

  • Myositis ist eine entzündliche Erkrankung der Muskulatur, die zu Muskelschwäche, Schmerzen und starker Erschöpfung führen kann. Betroffene haben dadurch oft Schwierigkeiten mit alltäglichen Bewegungen und Handlungen. Wir begleiten dich mit individuell angepassten Lösungen und stehen dir unterstützend zur Seite.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • Exoskelette wie das Keeogo für noch gehfähige Personen

    Unser umfangreiches Angebot umfasst unter anderem Gehhilfen, Rollstühle, orthopädische Schuhe sowie spezielle Lagerungs- und Sitzhilfen, um deine Selbstständigkeit und Beweglichkeit zu fördern. Unsere erfahrenen Fachkräfte beraten dich ausführlich und passen die Hilfsmittel genau an deine Bedürfnisse an. Vertraue auf unsere Fachkenntnis und unser Engagement, um deine Lebensqualität zu verbessern.

  • Muskeldystrophie ist eine Gruppe genetisch bedingter Erkrankungen, die schrittweise zum Abbau der Muskulatur und zunehmender Schwäche führen. Diese Einschränkungen erschweren häufig den Alltag. Wir stehen dir mit individuellen Lösungen zur Seite, um dich bestmöglich zu unterstützen.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • Exoskelette wie das Keeogo für noch gehfähige Personen

    Unser Sortiment umfasst verschiedene Hilfsmittel wie Gehhilfen, Rollstühle, orthopädische Schuhe sowie Lagerungs- und Sitzhilfen, die deine Beweglichkeit und dein Wohlbefinden fördern. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten dich ausführlich und sorgen für eine passgenaue Anpassung an deine Anforderungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung begleiten wir dich dabei, deinen Alltag selbstbestimmter zu gestalten.

  • Skeleton Platzhalter Bild
    Platzhaltererbild - Eine Spaltenbreite

    Muskuloskelettale Verletzungen betreffen den Bewegungsapparat – also Muskeln, Gelenke und Knochen – und entstehen meist durch Unfälle, Überlastung oder bestehende Erkrankungen. Solche Verletzungen können die Mobilität stark einschränken und das tägliche Leben beeinträchtigen. Wir bieten dir je nach individuellem Bedarf gezielte und umfassende Unterstützung zur Förderung deiner Genesung.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • Exoskelette wie das Keeogo für noch gehfähige Personen

    Darüber hinaus verfügen wir über ein breites Angebot an Hilfsmitteln, darunter Bandagen, Gehhilfen und Rollstühle, die individuell auf deine Situation abgestimmt werden. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten dich persönlich und stellen sicher, dass du genau die Hilfsmittel erhältst, die du benötigst. Vertraue auf unsere Fachkompetenz, um deine Lebensqualität zu verbessern und deinen Heilungsprozess optimal zu begleiten.

Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?

Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten dich gerne telefonisch.

Ansprechpartner Orthopädietechnik
TEL 0281 3371-0

Alternativ kannst du ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.

Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.