Rollstühle
Wie gut du mit deinem Rollstuhl vorankommst, ist häufig auch eine Frage der Ausstattung. Deshalb führen wir dich gerne durch unsere unterschiedlichen Bauweisen, Größen, Farben und Antriebe. Daneben haben wir auch elektrische Zusatzantriebe und Schiebe- und Bremshilfen.


Manuelle Rollstühle
Durch einen Rollstuhl kannst du mit hoher Selbstständigkeit aktiv am täglichen Leben teilnehmen. Welcher Rollstuhl der passende für dich ist, kannst du direkt bei uns vor Ort testen und dabei eine fachmännische Beratung erhalten.
Rollstuhlarten im Überblick
Standard-Rollstühle sind bereits sehr robust und stabil, da diese in der Regel aus Stahlrohren bestehen. Sie können zerlegt werden, sodass Seitenteile, Fußstützen und Räder abgenommen werden können, was eine platzsparende Verwahrung im Kofferraum erlaubt. Der Standardrollstuhl eignet sich für passive Rollstuhlfahrer, die vorwiegend geschoben werden möchten. Durch die robuste Bauweise sind Standardrollstühle aber auch für einen elektrischen Zusatzantrieb geeignet.
Leichtgewicht-Rollstühle bestehen oft aus Aluminium, was sie ca. 2 bis 3 kg leichter als Standard-Rollstühle macht. Somit sind diese Modelle auch für Menschen geeignet, die sich aus eigener Kraft antreiben und nicht nur geschoben werden möchten. Sie sind hervorragend für halbseitengelähmte Patienten geeignet, die den Rollstuhl trippelnd mit einem Arm und einem Bein antreiben möchten.
Aktiv bzw. Adaptivrollstühle eignen sich für Menschen, die ein aktives Leben führen. Sie können auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden, wodurch sie ein Maximum an Bewegungsfreiheit schaffen können.
Zu den Spezial-Rollstühlen zählen Schwerlastrollstühle, die für hohe Belastungen bei Übergewicht konzipiert sind. Hierunter führen wir auch Kinder- und Sportrollstühle und Rollstühle mit speziellen Antrieben.
Multifunktionsrollstühle sind für Patienten, welche in der Sitz- und Rumpfstabilität eingeschränkt sind, wodurch diese nicht über einen längeren Zeitraum im klassischen Rollstuhl sitzen können. Bei Multifunktionsrollstühlen können der Sitz gekippt, der Rücken in Schräglage gebracht und die Fußstützen hochgeschwenkt werden. Der Sitz und Rücken verfügen über ein dickes Polsterkissen. An so einem Rollstuhl können auch eine Kopfstütze, ein Therapietisch oder stützende Pelotten im Rumpfbereich montiert werden.
Elektrische Zusatzantriebe
Mit einem elektrischen Zusatzantrieb wird der Aktionsradius eines manuellen Rollstuhls erweitert. Er lässt sich an Standard-, Aktiv-, Leichtgewicht- und Multifunktionsrollstühlen adaptieren. Hier gibt es Varianten, welche die noch vorhandene Muskelkraft unterstützen und welche, die den Antrieb komplett übernehmen.
Bei uns erhältst du Elektroantriebe, die zu jeder Zeit flexibel und unkompliziert an deinen Rollstuhl montiert und von diesem entfernt werden können. Wir kooperieren mit führenden Herstellern, sodass wir stets mit den innovativsten Produkten ausgestattet sind. Bei uns kannst du jedes Modell unverbindlich testen.
Brems- und Schiebehilfen
Mit Schiebe- und Bremshilfen erhalten Rollstuhlfahrer und auch die Begleitperson eine solide Unterstützung. Damit können Rampen, Gefälle und Steigungen mühelos überwunden werden. Die beiden Upgrades können ohne zusätzliches Werkzeug oder spezielles Fachwissen an deinem Rollstuhl montiert werden.
Elektrorollstühle
Mit Elektrorollstühlen kannst du dich besonders bequem und sicher fortbewegen, was deinen Alltag spürbar erleichtert. Durch den elektrischen Antrieb können Hindernisse ohne Mühe überwunden werden. Gleichzeitig kann man problemlos längere Strecken zurücklegen. Beim E-Rollstuhl bist du nicht auf die Hilfe von einer Begleitperson angewiesen.
Wir führen modernste elektrische Rollstühle von namhaften Herstellern mit innovativen Funktionen, was dir ein neues Maß an Selbstständigkeit und Mobilität bietet.


Welche Elektrorollstühle gibt es?
Erivo
E-Joy RD
LEO Level
F5 Corpsu VS
Scewo BRO
Der Scewo BRO ist ein weltweit einzigartiger Rollstuhl, welcher das Fahren auf zwei Rädern mit dem Treppensteigen verbindet.
Wir sind zertifizierter Scewo Partner und bieten den futuristischen E-Rollstuhl in unseren Örtlichkeiten an. Du kannst dich gerne selbst vom Scewo überzeugen und eine unverbindliche Beratung mit uns vereinbaren.


Sitzschalenversorgung
Bei Fehlhaltungen oder instabilem Sitzen fertigen wir eine individuell angepasste Sitzschale an. Diese sorgt für sicheren Halt, beugt Druckschmerzen vor und kann gleichzeitig Vitalfunktionen sowie sensomotorische Fähigkeiten fördern. Sitzschalen lassen sich auf unterschiedliche Untergestelle montieren und sind somit flexibel für Rollstühle einsetzbar.
Einsatzbereiche
Sicherheit und Stabilisierung
Förderung der Vitalfunktionen und sensomotorischen Fähigkeiten
Verhinderung von Druckschmerzen
Förderung von physiologischen Fähigkeiten (z. B. Sprechen, Schlucken & Atmen)
Du möchtest dich zu Rollstühlen beraten lassen?
Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten dich gerne telefonisch.
Ansprechpartner Rehatechnik
TEL 0281 96284-0
Alternativ kannst du ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.